Suche Navigation Map
Search
Urlaubsplaner

05.07.2015

Nachgefragt: Warum man im Südtirol-Urlaub dem Kultur- und Genussfestival „Marmor & Marille“ einen Besuch abstatten sollte.

Beim 16. Kultur- und Genussfestival steht das Dorf Laas wieder ganz im Zeichen der Edel-Aprikose sowie des bekannten weißen Steines, wobei man sich für dieses Jahr ein ganz besonderes Programm überlegt hat.

Marillenknödel
Marillenknödel

Der Laaser Marmor ist ein sehr bekanntes Gestein, der bereits unzählige Gebäude schmückt. Der Marmor ist äußerst wetterbeständig und war nicht nur der Favorit der Habsburger Monarchen, sondern kann auch an zahlreichen heimischen Bauten bewundert werden. Auch heuer widmet sich das Kultur- und Genussfestival „Marmor & Marille“ wieder dem beliebten Gestein und der Vinschger Marille.

Das Hauptprogramm von „Marmor & Marille“ konzentriert sich dabei auf den 1. und 2. August 2015. An diesem Wochenende können sich die Besucher ganz dem ausgelassenen Markttreiben hingeben. Angeboten werden Kunsthandwerk und verschiedenste lokale Produkte, außerdem gibt es Führungen rund um das Thema Marmor und zahlreiche Köstlichkeiten aus der Marille.

Die diesjährige Marmor-Werkstatt steht unter dem Motto „70 Jahre Frieden“. Bildhauer aus aller Welt treffen vom 23. Juli bis 2. August 2015 im Vinschger Marmordorf aufeinander, um dort ihre Werke zu präsentieren. Dabei haben die Besucher die einmalige Gelegenheit den Künstlern beim Entstehen ihrer Arbeiten über die Schulter zu schauen. Die Skulpturen sollen dabei an das Ende des Zweiten Weltkrieges erinnern.

Tafeln im Marmorbruch

Ein sehr außergewöhnliches Erlebnis ist natürlich auch die Festtafel im Marmorbruch, die am 25. Juli stattfindet. Die Gäste genießen dabei ein 6-Gänge-Menü, das auf 1529 Metern Höhe im Laaser-Weißwasser-Bruch serviert wird. Im Mittelpunkt stehen dabei natürlich Kreationen aus der Vinschger Marille wie Marillensalat, Marillenlikör oder Marillenchutney. Am Programm stehen außerdem eine Jeep-Tour durch den Stollen und Live-Musik.

Geschichte des Marmors

Im Rahmen des Festivals können die Besucher darüber hinaus an unterschiedlichsten Führungen rund um das Thema Marmorabbau teilnehmen. So verläuft die „Marmor Plus Expedition“ beispielsweise entlang der Schrägbahn, auf der die Marmorblöcke befördert werden. Sehr interessant ist auch die „Brüchler-Tour“, bei der Interessierte die Möglichkeit haben, den so genannten „Knappensteig“ zu erkunden. Dafür ist eine gute Trittsicherheit erforderlich, denn die Besucher müssen dabei die insgesamt 368 Stufen der Tunneltreppe bewältigen, um zum Eingang des Marmorbruchs zu gelangen. Diesen Weg mussten früher die Bergmänner – auch Brüchler genannt – zurücklegen. Die verschiedenen Führungen haben eine Dauer von 1,5 bis 7 Stunden und kosten zwischen 6 und 40 Euro pro Person.

Infobox

Kultur- und Genussfestival „Marmor & Marille“
Tourismusverein Schlanders-Laas
Tel.: +390473 730 155
E-mail: info@schlanders-laas.it
Anmeldung zur Marmorfesttafel unter www.marmorplus.it
Menüpreis pro Person: 100 Euro
Shuttle-Preis pro Person: 10 Euro

Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Empfohlene Unterkünfte

Icon Chalet

Alpwell Chalet

Tisens

Genießen Sie Ihren Urlaub bequem und unabhängig in den Alpwell Chalet beim Burggräfler in Tisens nahe Meran. Ihr 60 m² großes privates Chalet hat eine Terrasse und zusätzlich einen 60 m² großen Garten.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Familienhotel Icon Golfhotel Icon Wanderhotel Icon Gourmethotel

Panoramahotel Am Sonnenhang

Dorf Tirol ★★★★s

Lifestyle modern living for lovers familys with amazing view. Unglaublich, aber wahr: Mitten im Zentrum von Dorf Tirol und ganz ruhig. „Schau wie schön“ der Blick auf Meran und die Berge im Panoramahotel Am Sonnenhang. Träumen Sie in luxuriösen Suiten über den Dächern von Meran.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Tagungshotel Icon Weinhotel

Hotel Schwefelbad

Schenna ★★★★s

Familienhotel bei Meran: Kleine Gäste sind herzlich willkommen! Unser Familienhotel bei Meran, das Hotel Schwefelbad, ist ideal für alle Familien und besonders für Familien mit kleinen Kindern. Sie möchten einen erholsamen Urlaub im Meraner Land verbringen?

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel

Hotel Kastellatz

Mals ★★★s

Pure Entspannung, spektakuläre Berglandschaften, frische Luft und die Ruhe der Natur – im Hotel Kastellatz erwartet Sie der ideale Mix aus Aktivurlaub, Erholung und Familienspaß. Am Fuß des Ski- und Wanderbergs Watles gelegen, sind wir der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Urlaub im Vinschgau.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Winterlandschaft genießen
  • Ski-Langlaufparadies
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Tirol-Urlaub im Winter: Legendäres Opening im Skigebiet Schlick 2000
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
Das Weinland Südtirol bietet zahlreiche gute Tropfen
© Südtirol Marketing/Tappeiner
Weinurlaub in Südtirol: Traminer Sinnesfreuden
Burg Berneck bei Kauns in Tirol
Christoph Praxmarer - CC BY-SA 2.5
Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800
Naturparkhaus Kaunergrat
Photo: Wikipedia-User: Haneburger - Public Domain
Naturjuwele im Tirol-Urlaub
Das Weinland Südtirol bietet zahlreiche gute Tropfen
© Südtirol Marketing/Tappeiner
Weingenuss im Südtirol-Urlaub: Bozner Weinkost
Ratschinger Almenfest

Am Sonntag, den 12. Juli 2015 findet das 8. Ratschinger Almenfest statt. Dabei wird auf den Almen entlang des neuen Ratschinger Almenweges gemeinsam gewandert und gefeiert. Auf allen Almen gibt es nicht nut köstliche Schmankerln und Südtiroler Spezialitäten, sondern auch viel Live-Musik. Für beste Stimmung ist also gesorgt.

mehr Mehr Infos…

Urlaubsangebote


Schließen
Schließen